Mit etwas Verspätung nun auch der Kurzbericht zu unserem vierten Tag in Dortmund auf der Intermodellbau. Der Tag begann in unserer Halle mit dem Besuch bei Adrian, bzw. seinem jungen Unternehmen Lift87. Adrian entwickelte einen Paternoster, den Trainflyer, für das Speichern und Transportieren von ganzen Zügen auf eine H0-Anlage. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn man entweder keine Schattenbahnhöfe zur Verfügung hat, der Platz dafür fehlt oder man einfach nur Speicherplatz ergänzen möchte.
Mit Adrian hat „Meise“ ausführlich für MMC-Moba-TV gesprochen – auch hier soll das Video bald erscheinen.

Es blieb an einem eher ruhigen Messetag genug Zeit für mich, noch einmal eine kurze Runde in der Halle zu drehen und mich nach schönen Ausstellungsanlagen umzuschauen.
Der MEC Limburg /Achim Mannes zeigte Kalkproduktion und -verladung:




Traumhaft schön gebaut: „BOUY-A-BEZE“ des Modelspoorclub Het Spoor aus Belgien. Sie zeigt einen kleinen Hafen bei Ebbe mit Schmalspurbahn-Anschluss:





Der Nachmittag verlief dann eher schleppend, aber immerhin habe ich nur drei meiner selbst angebotenen gebrauchten Waggons mit wieder nachhause mitnehmen müssen, alles andere habe ich erfolgreich an den Mann oder die Frau gebracht.
Fazit: es war wirklich ein interessantes und spannendes Erlebnis, einmal auf der anderen Seite des Messestandes zu stehen. Mit Guido hat es viel Spaß gemacht – natürlich auch mit den anderen „Typen“ am Gemeischaftsmessestand von LokstoreDigital!