Gestern, während ich mit MMC-Moba-TV in norddeutschen Landen unterwegs war, traf mein Gewinn aus dem Oster-Quiz des Märklin-H0-Forums ein. Danke an Uwe Brilmayer von brima, nicht nur der Preis war im Paket, sondern auch ein Glückwunschschreiben, ein Zollstock und Lektüre! Freue mich sehr!
Anlage des Monats März 2023 im Märklin-H0-Forum wurde die niederländische Anlage von Henk Groen. Er betreibt auch eine Webseite namens Märklinbaan in opbouw, die sehr schön zeigt, wie er seinen Traum einer Modellbahn verwirklicht.
Seine Arbeit ist sehr sehenswert, insbesondere die Verfeinerung der Gebäude und seine Liebe fürs Detail. Hier ein paar Fotos.
In der Rubrik Links habe ich seine Webseite nun dauerhaft unten rechts in der Navigation eingefügt.
Das jährliche Osterquiz des Märklin-H0-Forums auf Facebook ist ein großer Spaß. Insgesamt vier Aufgaben gilt es zu lösen. Ich habe nun zum dritten Mal teilnehmen können.
Am Karfreitag beginnt der bunte Reigen mit einem Kreuzworträtsel, in dem möglichst alle Begriffe aus der Moba-Welt gefunden werden müssen. Gefolgt von einem Suchbild in der typischen Variante Original und Fälschung eines Fotos von einer Anlage eines Mitglieds des Forums. Diesmal war es ein tolles Foto aus der Montan-Anlage von Moba-Freund P. Das Dumme ist, man weiß nicht, wieviele Fehler eingebaut sind. Am Ostersonntag gibt es dann ein „Eier-Such-Bild“, ebenfalls ein Foto einer tollen Anlage aus dem Forum, gespickt mit einer Vielzahl an Ostereiern, deren genaue Zahl zu ermitteln ist. Diesmal ein Foto der Anlage von Moba-Freund R.
Die Krönung ist dann am Ostermontag eine Schätz- oder Zählfrage, die oft schwierig zu lösen ist. Diesmal sollten wir schätzen, wieviel Jubiläums-Modellbausätze (Joswood-Vereinsheim des Forums plus Jubiläumswaggon) bestellt wurden.
Kreuzworträtsel und Fehlersuche hatte ich vollständig, bei der Eiersuche habe ich ein Ei übersehen und die Schätzfrage mit 150 bei einem Ergebnis von 162 recht gut beantwortet = Platz 2. Ich freue mich auf ein tolles Wagenset und bedanke mich beim Forum-Team und vor allem bei Uwe Brilmayer von der Anlagenbaufirma brima, die 30jähriges Jubiläum feiert und die drei Preise für die Erstplatzierten spendete.
Naja, jedenfalls mehrheitlich Fahrzeuge der SBB. Aber da mischte sich in unseren Osterzug dann doch noch ein DB-Wagen und einer aus Italien – ein Bierwagen mit dem guten Marcus Bräu 🙂 .
Die Zuglok ist die Museumsausführung der SBB Historic, einer Ae 6/6 mit der Betriebsnummer 11421. Sie trägt das Kantonswappen Graubünden/Grischun (Märklin 39365). Dazu gibt es Ep II und III Güterwagen von Brawa mit Werbeaufschriften für Maggi Würze, als gedeckte Güterwagen K2 und Kesselwagen K2 der SBB, sowie einen Gms 30 der Deutschen Bundesbahn. Ergänzt wird der (noch) kurze Zug durch einen Bierwagen der FS von Heris, der mit der Beschriftung „Birra San Marco“ aus Venezia versehen ist. Sympathischer ist mir natürlich die deutschsprachige Zusatzbezeichnung auf dem Waggon.
Ein Klick auf das Foto zeigt den jeweiligen Waggon größer
Ein Short auf YouTube zeigt den Zug in Aktion auf der Lamiatbahn:
Im Januar hatte ich noch anlässlich des Kaufs der Olsenbande als Figurensatz in diesem Blogbeitrag über den Tresorwagen von Hobbytrade berichtet. Nun war er tatsächlich auf ebay im Angebot und das ist das Ergebnis:
… des Anlagenbaus empfehle ich erneut: Tino’s Erzgebirgsmoba. Das aktuelle Video mit Kamerafahrten sucht seinesgleichen. Für mich gehört seine Arbeit zu dem Besten, was es in der Modellbahn-Szene gibt.
Immer mal wieder habe ich geschaut, ob ich nicht ein gebrauchtes, aber gutes Exemplar des Eisenbahn-Kurier-Buchs „Die Baureihe 74“ finde. Mondpreise! Egal ob bei booklooker, medimops oder auf ebay inkl. Kleinanzeigen – keine Chance auf einen akzeptablen Preis. Via Amazon habe ich nun doch bei einem sehr fairen Preis von knapp über 50€ inkl. Versand zugeschlagen und das gebrauchte Exemplar ist heute angekommen – in einem sehr guten Zustand. Dem Einband sieht man das Alter etwas an, aber das Innenleben sieht fast ungelesen aus! Nun werde ich mehr über die BR 74 erfahren 🙂 .
Als vor Kurzem der Message Wagon Nr. 5 von Märklin gezeigt wurde, konnte ich nicht anders, als auch dafür zu pitchen! Heute ist der Wagen „Vincent“ mit der Botschaft Vincent van Goghs
„If one truly loves nature one finds beauty everywhere„
eingetroffen. Das Modell, aber auch das gesamte Paket, gefällt mir sehr. Mal schauen, ob mich auch weitere Künstler mich ansprechen, die von Märklin noch verewigt werden.
Nun ist es soweit, nach gemeinsamer Session zwischen „Meise“, Christian Hanke und meiner Wenigkeit, Mitnahme meiner Wagen durch Christian in dessen Werkstatt und etwas Tourismus der OPV und Wagen per DHL gibt es nun im MMC-Kanal das Tutorial als Video: